Die „Fingerabdrücke“ eines Steins

Die „Fingerabdrücke“ eines Steins

Was sind Inklusionen?

Natürliche Merkmale: Inklusioinen sind keine Fehler, sondern das Ergebnis des natürlichen Kristallwachstumsprozesses.

Fremdmaterialien: Sie können Einlagerungen anderer Mineralien, feine Sprünge oder Kristallstörungen sein.

"Fingerabdruck" des Steins: Sie sind oft einzigartig und liefern wichtige Informationen über die Entstehung und den Fundort des Edelsteins.

 

Bedeutung von Inklusionen

Informationsträger: Sie liefern wertvolle Hinweise auf die Herkunft und das Alter eines Edelsteins.

Einfluss auf den Wert: Inklusionen können den Wert eines Edelsteins beeinflussen, manchmal positiv, manchmal negativ. Ein makelloser Stein ist selten.

Ästhetische Wirkung: Sie können auch zu besonderen Effekten wie dem Sterneffekt bei Saphiren und Rubinen beitragen.

Zurück zum Blog